Ein Rechtsformular als einziges Rechtsmittel

Falls es Ihnen nicht mehr möglich sein sollte, Ihre finanziellen und familiären Entscheidungen zu treffen, ist es bedeutend dieses Rechtsformular zu besitzen. Das garantiert Ihnen, dass allein nach Ihrer Selbstbestimmung gehandelt wird.

Ein Vorsorgeauftrag ist notwendig für Personen, die im Konkubinat leben, 18+ und ledig, verwitwet oder in komplexen Vermögensverhältnissen leben, wie z.B. Eigenheimbesitzer, Kinder aus Erster Ehe, komplexe Erbschaftserwartung oder Erbganggeber.

Vorsorgeauftrag auch für junge Erwachsene & frühzeitige Selbstbestimmung!

Es ist mir eine besondere Freude, wenn sich bereits junge Menschen Gedanken zu den Themen Vorsorgeauftrag und Patiententverfügung machen.

Krankheit/Demenz sind nicht alleinige Auslöser einer Urteilsunfähigkeit; das Schicksal, im Koma im Spital zu liegen, könnte jeden treffen.

Viele Junge Leute gehen davon aus, dass Ihre Eltern im Falle einer Urteilunfähigkeit alles regeln können. Dies kann auch sein, dass dies zutrifft, jedoch nicht zu einem Standard gehört. Auch Verbindungen wie eine Partnerschaft ohne Trauschein, werden nicht automatisch Ihre Vertretung in einer Entscheidungs- und Urteilunfähigkeit. Deshalb gilt dies auch frühzeitig zu regeln.

Andernfalls klärt die KESB ab, ob eine Beistandschaft errichtet werden muss.

Warum sollten Eheleute auch einen Vorsorgeauftrag erstellt haben

Besteht kein Vorsorgeauftrag, kommt dem Ehegatten oder dem eingetragenen Partner gemäss Art. 374 ZGB ein Vertretungsrecht für alltägliche Handlungen zu. Dies gilt jedoch nur, wenn dieser mit der urteilsunfähigen Person im gleichen Haushalt lebt oder ihr regelmässig persönlichen Beistand leistet.

Andernfalls klärt die KESB ab, ob eine Beistandschaft errichtet werden muss.

Über den Begriff alltägliche Handlung lässt sich sprichwörtlich streiten, was dies bedeutet und wo die Grenzen beginnen oder enden. Auch Heimunterbringung eines Partners ist nicht mit einer ständig im gleichen Haushalt lebende Person zu verstehen.

Patientenverfügung ist nur eine Verfügung, warum ist diese auch wichtig?

Mit einer Patientenverfügung bereitet sich eine Person weitblickend auf den Fall vor, dass sie

ihre Gedanken krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr direkt mitteilen kann.

In der Patientenverfügung legen Sie ihren Willen für oder gegen bestimmte medizinische

Massnahmen vorweg fest. Damit nehmen Sie die Last auf den Schultern Ihren Liebsten, sich entscheiden zu müssen, über Massnahmen die Sie vielleicht nicht für sich selbst so getroffen hätten.

Sie haben keine Patientenverfügung oder einen Vorsorgeauftrag, was passiert dann?

Konkret gesagt, die Welt dreht sich weiter und somit auch das Leben. Es ist wie ein Fussballspiel, Sie sitzen auf der Reservebank und haben keinen Einfluss auf das Spielergebnis. Im realen Leben ist es aber so, dass sich daraus auch automatisch einige Probleme auftauchen, die zur Entscheidung anstehen. Was geschieht mit Ihrer Wohnung, Eigenheim, Möbel, Arbeitgeber, Vermieter, Fahrzeug und viele andere Kleinigkeiten. Sollte dieser Fall eintreten, dann hat es auch das Schicksal mit Ihnen nicht gut gemeint. Dann sind Sie für längere Zeit, wegen Demenz, Koma, Hirnschlag oder anderen Umständen nicht mehr entscheidungs- und urteilsfähig.

Was macht die KESB in diesem konkreten Fall?

Sie regelt und übernimmt in Ihrem Namen die Leitung, aller finanziellen Angelegenheiten, Ihre Personenunterbringung (kantonal geregelt) und sämtlicher Rechtsverkehr, wie Post, Steuern etc..

Warum hört man aber immer wieder von Problemen mit der KESB?

Tatsächlich sind die meisten Probleme hausgemacht. Die KESB vertritt Ihre alleinigen Interessen bei einer Urteils- und Entscheidungsunfähigkeit. Familieninteressen, Werterhalt oder Erbschaftsinteressen und vieles mehr, ist nicht Aufgabe der KESB. Deshalb muss man mit weitgehenden Konsequenzen für Familienmitgliedern/Partner rechnen, falls dies nicht Selbstbestimmt im Vorfeld geregelt wurde.

Wie kann ZWICKER CONSULTING helfen

Die für die Vorsorge auszufüllenden Formulare sind verwirrend. Wir sehen unsere Aufgabe als die des Moderators, welcher bei einem Austausch vor Ort durch den Möglichkeiten-Dschungel führt. Der persönliche Austausch, die Ermittlung der Bedürfnisse und Erwartungen, Abbau von Ängsten, führt zum Kundenziel. Die richtig erstellten Formulare können gleich mitgenommen werden und die Selbstbestimmungen findet direkt Ihre Anwendung, falls der Fall einer Urteils- oder Entscheidungsunfähigkeit eintreten sollte.

Sie profitieren von;

  • Persönlicher Beratung
  • Individuellen Analyse
  • Regionaler Nähe
  • Unabhänigen Empfehlung
  • Ihr Wille mit einer Erledigungsgarantie niedergeschrieben und festgehalten
  • Immer Aktuell

Ein Mehrwert der ZWICKER CONSULTING

Seit der Einführung der KESB vom 1. Januar 2013 ist es jeder Person gestattet, seine Selbstbestimmung durch eine Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag selbst zu regeln. Dies haben auch einige nach der Einführung gemacht und sind auch schon einige zwischenzeitlich validiert worden. Leider haben viele vergessen Ihre Dokumente aktuell zu halten und den Einfluss der Veränderung, wie Scheidung, Todesfall und vieles mehr, in Ihrem Leben nicht berücksichtigt und somit findet die Selbstbestimmung nicht statt.

Zum Service gehören auch die Überprüfung und Anpassung der hinterlegten Dokumente alle zwei Jahre. Damit im Fall der Fälle nicht die KESB über Sie entscheidet, sondern alles nach Ihrem Willen geschieht!

Alles bei ZWICKER CONSULTING bequem erledigt

Die zu erstellenden Formulare stellt Ihnen die ZWICKER CONSULTING zur Verfügung. Diese sind im Vorfeld rechtlich geprüft worden. Die Patientenverfügung, erstellen wir gemeinsam am PC. Der Vorsorgeauftrag ist gesetzlich in der Schriftform zu erstellen. Gemeinsam erstellen wir den Text und Sie erhalten diesen zur direkten Abschrift. Damit Ihre eingesetzten Stellvertreter die Handlungsfähigkeit auch erreichen können, sollte noch Vollmachten erstellt werden. Diese werden im Anschluss zu den beiden Formularen erstellt. Auf Wunsch können auch noch weitere Dienstleistungen in dieser Beziehung geordert werden, wie Bestattungswunsch oder Erbschaftanalysen.

Die ZWICKER CONSULTING steht regelmässig in Kontakt mit Anwaltsbüros mit Sonderkonditionen. Sollten sich Rechtsfragen ergeben, wie Testament Erstellung und anderes, können Sie von dieser Zusammenarbeit profitieren.

Agieren Sie jetzt, denn nur so erhalten Sie Ihr Recht zur Selbstbestimmung.